THREDDS ermöglicht es, insbesondere NetCDF-Daten öffentlich zugänglich zu machen. Es unterstützt verschiedene Schnittstellen wie OpenDAP (für den Fernzugriff auf Daten) oder den OGC Web Mapping Service (WMS, für serverseitige Visualisierungen) und bietet somit eine benutzerfreundliche und einfache Integration der Daten unserer Forscher in verschiedene nachgelagerte Anwendungen. Als solches ist es ein entscheidender Baustein unserer Infrastruktur, insbesondere für die FAIRifizierung unserer Modellergebnisse und anderer Rasterdaten.
