Forschungsschwerpunkte
- Saisonale Prognose der Landwasserressourcen
- Wechselwirkungen zwischen Land und Atmosphäre und Wasserkreislauf auf regionaler Skala
- Verbesserung einer atmosphärisch-hydrologischen Modellierung mit Informationen zur Bodenfeuchte durch kosmische Neutronenstrahlung
- Entwicklung eines Wasserverfolgungsverfahrens und einer Wasserhaushalt Berechnungsmethode in einem gekoppelten regionalen Modell
- Entwicklung eines stabilen Wasserisotopologen-Modellierungsverfahrens in einem gekoppelten regionalen Modell
- Schwerewellendynamik und Turbulenz
- Tropische Zyklogenese
- Entwicklung eines Momentums-, Energies- und Vortizität Bilanz Berechnungsmethode in einem regionalen Modell
Forschungsprojekte
- Co-HYDIM-SA (Co-Design of Hydrometeorological Information system for Sustainable Water Resource Management in South Africa, BMBF)
- LAFI (Land Atmosphere feedback Inititative, DFG)